Controlling

Wie kann Controlling die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens nachhaltig steigern?

ControllingKlarheit. Steuerung. Messbarer Erfolg.

Langfristiger Unternehmenserfolg basiert auf fundierten Entscheidungen – diese fordern transparente Zahlen und eine klare Steuerung. Mit effektivem Controlling hilft die UDF Unternehmen, ihre Ziele messbar zu erreichen. Mit unserem Controlling-Leistungsspektrum optimieren Sie Ihre Finanz- und Leistungskennzahlen und minimieren Risiken. Sorgen Sie mit uns für realistische Budgets, klare Meilensteine und frühzeitige Risikoerkennung. So behalten Sie jederzeit den Überblick und können schnell auf Veränderungen reagieren. Unsere maßgeschneiderten Lösungen ermöglichen Ihnen, Ressourcen optimal zu nutzen und nachhaltiges Wachstum zu sichern. Profitieren Sie von quantifizierbaren Strategien, die Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken – die UDF macht Leistung messbar und steuerbar!

Ihre Herausforderungen

Steuern Sie Ihr Unternehmen oder reagieren Sie nur?

In einer dynamischen Wirtschaftslage reicht es nicht aus, Zahlen nur zu erfassen – sie müssen richtig interpretiert und genutzt werden. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Transparenz zu schaffen, Budget zu tracken und fundierte Entscheidungen mit großem Einfluss auf die Unternehmensliquidität zu treffen. Ohne effizientes Controlling bleibt Potential ungenutzt.

Unklare KPIs und Steuerungsgrößen

Fehlende oder unzureichend abgestimmte KPIs erschweren die Steuerung und verhindern eine zielgerichtete Optimierung. Nur durch ein durchdachtes Kennzahlensystem lassen sich Fortschritte messen und nachhaltige Erfolge erzielen.

Ineffiziente Ressourcennutzung und Kostenkontrolle

Ohne eine präzise Kostenanalyse und gezielte Ressourcensteuerung entstehen unnötige Ausgaben und ungenutzte Potenziale. Ein strukturiertes Controlling hilft, Kosten zu senken und Investitionen gezielt zu steuern.

Verzögerte oder unvollständige Entscheidungsgrundlagen

In einer datengetriebenen Welt sind schnelle, fundierte Entscheidungen ein Wettbewerbsvorteil. Fehlende oder unzureichend aufbereitete Informationen erschweren es Unternehmen jedoch, rechtzeitig auf Marktveränderungen zu reagieren.

Starke Budgetrestriktionen

Wirtschaftliche Unsicherheiten und interne Restriktionen erfordern eine flexible, vorausschauende Finanzplanung. Fehlende Anpassungsstrategien führen dazu, dass Unternehmen reaktiv statt proaktiv handeln. Eine dynamische Budgetsteuerung schafft Stabilität und sichert die finanzielle Zukunftsfähigkeit des Unternehmens.

Unsere Lösung

Unser Leistungsspektrum für erfolgreiches Controlling

Unser Projektcontrolling umfasst die gesamte Bandbreite von der Erstellung eines Business Cases, über die Planung und Steuerung bis hin zur Abschlussanalyse Ihrer (IT-) Projekte. Der ganzheitliche Ansatz im Unternehmenscontrolling lässt sich nahtlos in Ihre internen Strukturen integrieren und hilft Ihnen, stets die optimalen Weichen für Ihre Zukunft zu stellen. Nutzen Sie unsere Wirtschaftlichkeitsanalysen als Basis für wichtige Unternehmensentscheidungen.

Entdecken Sie die Schlüssel zum erfolgreichen Projekt- und Unternehmenscontrolling:

(IT-) Projekt­controlling

Von der ständigen Kontrolle des Business Cases bis hin zu detaillierten Projektsteckbriefen sorgen wir für eine effiziente Steuerung Ihrer Projekte. Mit Tools wie beispielsweise Microsoft Power BI, Qlik Sense und Tableau behalten Sie jederzeit Transparenz über wichtige Kennzahlen und stellen sicher, dass Ihr Projekt in Scope, in Time, in Cost und Budget bleibt.

Unternehmens­controlling

Steigern Sie Ihre Unternehmensperformance mit unserem maßgeschneiderten Unternehmenscontrolling. Wir bieten wertorientierte Steuerung, fundierte Finanzstrategien und modernes Reporting. Durch innovative Kennzahlensysteme und Risikomanagement optimieren wir Ihre Ressourcen und Entscheidungsprozesse. Ob Budgetkontrolle, Jahresabschluss oder Anreizsysteme – die UDF Consulting AG ist Ihr Partner für nachhaltigen Erfolg.

Wirtschaftlich­keits­analysen

Unsere Investitions- und Rentabilitätsanalysen helfen Ihnen, Chancen und Risiken frühzeitig zu erkennen, sodass Sie fundierte Entscheidungen über zukünftige Geschäftsstrategien treffen können. Zudem bewerten wir die Kosteneffizienz Ihrer Prozesse, decken Einsparpotenziale auf und optimieren Ihre Abläufe, um langfristige Wettbewerbsfähigkeit und Profitabilität zu sichern.

Praxisbeispiel

Projektcontrolling im IT-Umfeld Automotive

Branchen, in denen wir tätig sind

Wir unterstützen Unternehmen und Institutionen unter anderem in folgenden Branchen:

Öffentliche Verwaltung 
& BehördenGesundheitswesen & VersicherungenBanken & FinanzwesenIndustrie & MaschinenbauAutomobilindustrieTransport & LogistikMedien & KommunikationEnergie & VersorgerIT & TelekommunikationEinzelhandel & KonsumgüterBildung & Forschung

Häufige Fragen

Kontrolle meint das Überprüfen von Ist- zu Soll-Werten und bezieht sich auf die Vergangenheit, ist also reaktiv. Controlling geht darüber hinaus, leitet Maßnahmen ab und unterstützt somit strategische Entscheidungen. Controlling ist proaktiv und fokussiert die Zukunft.

Durch eine detaillierte Analyse von Kostenstrukturen, Prozessoptimierungen und gezielte Maßnahmen zur Effizienzsteigerung lassen sich Einsparpotentiale identifizieren.

Eine klare Datenstrategie, automatisierte Reporting-Tools und regelmäßige Analysen stellen sicher, dass ihre Daten aktuell und aussagekräftig sind. Wir unterstützen Sie gerne bei der Implementierung passender Systeme, Tools und Prozesse.

Gewinnen Sie volle Transparenz über Ihre Zahlen, treffen Sie fundierte Entscheidungen und maximieren Sie Ihre Rentabilität – mit dem Performance Management von UDF!