Entwicklung Unternehmensstrategie mit Businessplan
Kunde: Mittelständisches Traditionsunternehmen mit internationaler Präsenz
Branche: Konsumgüter / Spielwaren
Zunehmender Wettbewerbsdruck erfordert strategische Neuausrichtung.
Ausgangslage
Das Unternehmen verfügt über eine etablierte Marke mit internationaler Reichweite, sieht sich jedoch zunehmend mit rückläufigen Umsätzen im Inland und einem wachsenden Preisdruck im Spielwarenmarkt konfrontiert. Die Marktbedingungen verändern sich spürbar – ohne eine gezielte strategische Neuausrichtung drohen weitere Einbußen und eine Schwächung des Kerngeschäfts.
Lösungsansatz & Umsetzung
Die UDF Consulting AG begleitet das Unternehmen durch einen strukturierten Strategieentwicklungsprozess – von der Konsolidierung bestehender Analysen bis zur Erarbeitung konkreter Zukunftsszenarien. Die Ist-Analyse umfasst SWOT- und Betroffenheitsanalyse, Analyse der Umsatzentwicklung, Segment- und Marktbetrachtungen, Analysen von Produktportfolio, Kostenstrukturen, Standorten, Vertriebswegen sowie Branchentrends. Aufbauend darauf werden strategische Handlungsfelder identifiziert und in einem mehrstufigen Prozess weiterentwickelt.
Gemeinsam mit dem Management werden zentrale Elemente einer neuen Strategie definiert – darunter eine differenzierte Vertriebs- und Exportstrategie, Innovationsstrategie, Standortstrategie, Personalstrategie, Anpassungen im Produktportfolio und der Organisationsstrukturen und Ableitung gezielter Investitionspfade. Ergänzt wird die Strategie durch einen Businessplan mit klaren Prämissen, messbaren Kennzahlen und konkreten Steuerungsgrößen.
Die Strategieentwicklung beginnt mit einem strukturierten Kick-off, gefolgt von Workshops, Datenauswertungen und SWOT-Analysen. Die UDF Consulting AG moderiert den gesamten Prozess, stellt die richtigen Fragen, liefert Benchmarks und übernimmt die strukturierte Dokumentation der Ergebnisse. Die entwickelte Strategie wird gemeinsam in den unternehmerischen Entscheidungsgremien (Geschäftsführung und Beirat) verabschiedet. Die Strategieumsetzung erfolgt gemeinsam mit dem Kunden.
Ergebnisse
Das Unternehmen erhält eine fundierte, praxisorientierte Strategie, die sowohl auf kurzfristige Stabilisierung als auch auf langfristige Marktstärkung abzielt. Der Businessplan bietet eine verlässliche Grundlage für Investitionen, interne Steuerung und externe Kommunikation. Die neue strategische Ausrichtung unterstützt das Unternehmen dabei, in einem herausfordernden Marktumfeld handlungsfähig und profitabel zu sein.
Erfolgsfaktoren
Auch für etablierte Marken ist eine regelmäßige strategische Reflexion unverzichtbar – besonders in dynamischen Märkten mit sich verändernden Kundenbedürfnissen. Die Kombination aus datenbasierter Analyse, externer Perspektive und enger Zusammenarbeit mit dem Managementteam ermöglicht zielgerichtete Entscheidungen und nachhaltige Veränderungen.
Fazit
Durch die strukturierte Unterstützung von der UDF Consulting AG kann unser Unternehmen seine strategische Basis neu ausrichten und sich für zukünftige Herausforderungen im Spielwarenmarkt wappnen – mit klarem Fokus, wirtschaftlicher Tragfähigkeit und Handlungssicherheit.